
Eva Specht & Helena Cizl von Wahrlich
Keramik und Malerei im Austausch
Datum und Uhrzeit
19.03.2023 um 11:15 Uhr
Ort
Bürgersaal, Christian-Wagner Bücherei Rutesheim
Eintritt
kein Eintritt
Vorverkauf
kein Vorverkauf
Beheimatet in Winnenden bei Stuttgart kommt Eva Specht schon früh in Berührung
mit dem Material Ton. Seither beschäftigt Sie das Thema in unterschiedlicher
Weise und Intensität. Sie selbst sagt „Ton ist meine Leidenschaft. Das Material
erdet mich, zentriert mich und gibt mir Ausdruckskraft“
In ihrer aktuellen Schaffensphase thematisiert sie eigenwillige und ausdrucksstarke
Köpfe. Innerhalb des über mehrere Wochen andauernden Arbeitsprozesses
verwendet sie neben Steinzeug auch Porzellan, Glas und Scherbenstücke. Diese
sind zum Teil Fundstücke mit eigenen spannenden Geschichten, die nun ihre
Kopf-Skulpturen beleben.
„Der Kopf steht bei meiner Kunst immer für den ganzen Menschen, für sein Inneres
und Äußeres, für Emotionen und Ereignisse in Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft. Manchmal geht es mir um Dinge, die vordergründig nicht sofort sichtbar
sind - einer Wirklichkeit hinter der Realität“
Oft provoziert Eva Specht durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien
Spannungen im Ton. Dadurch entstehen zufällige Risse und Brüche, die den Betrachtern
den Blick in tiefere Schichten ermöglicht und die Zerbrechlichkeit des
Lebens erahnen lässt.
Im Kontrast dazu stehen die Bilder der Meditation von der Künstlerin Helena Cizl
von Wahrlich. Sie verdeutlichen visuell das Grenzenlose, sie sind von sanfter Poesie
und Ruhe getragene Landschaftsbilder. Stille, die fast melancholisch anmutet
und Schleier, die mystische Stimmungen wecken. Ein empfi ndsames Spiel von
Ruhe und Spannung, das zum Nachdenken und Besinnen einlädt.